  | Fernando Torres ist ein kompletter Torjäger: Er ist 
		schnell, technisch beschlagen, kopfballstark und 
		er hat einen ausgeprägten Torinstinkt. | 
		  | Früh übt sich: Schon im Alter von 2 Jahren kickte 
        Fernando Sachen im Haus 
        umher. Für Fußball selbst 
        begeisterte er sich im Alter von 4 Jahren. Mit 
        5
        spielte er für sein erstes Team: Parque 84. Wie er
        selbst sagt, prägte 
        ihn auch eine Cartoon-Serie, bei dem 2 Hobby-Fußballer zu Profis werden. | 
		  | Anfänglich stand er noch im Tor, als ihm jedoch ein paar Zähne 
        ausgeschossen wurden, entschied er sich für's Feld | 
		  | Den größten Ausschlag für die Entscheidung zu Atlético Madrid zu 
        gehen, war sein Opa, der glühender Fan war. | 
		  | Im Jahre 1995 wechselte Fernando als 11jähriger zu Atlético Madrid in die 
        Jugendabteilung. 1999 erhielt er seinen ersten Profi-Vertrag beim Klub | 
		  | Bei der U16-Europameisterschaft wurde er zum "Spieler des Turniers" 
        gewählt. Beim Turniersieg Spaniens steuerte er 7 Treffer bei. | 
		  | Am 27. Mai 2001 gab "El Niño", 
        so sein Spitzname, sein Debüt in der Primera Divisíon gegen Leganés. 
        Eine Woche später, am 02. Juni, machte er gegen Albacete sein erstes 
        Tor. | 
		  | Im selben Jahr spielte er für Spanien bei der U17-Weltmeisterschaft 
        auf Trinidad & Tobago. Dort schied man jedoch schon in der Vorrunde 
        aus. | 
		  | Im Juli 2002 war er der Star der U19-Europameisterschaft in 
        Norwegen. Fernando Torres wurde bester Torschütze und "Bester Spieler" 
        des Turniers. | 
		  | 2003 war er auch bei Spanien U23 dabei und kam im Spätsommer des 
        selben Jahres in die A-Nationalmannschaft. Am 06. September gab er sein 
        Debüt gegen Portugal. Er stand unter Inaki Saez, den er schon aus der 
        Junioren-Nationalmannschaft kannte, sogar in der Startelf. Beim 3:0-Sieg 
        musste er jedoch in der Halbzeit verletzt ausgewechselt werden. | 
		  | Am 28. April 2004 schoss er für die Landesauswahl sein erstes Tor 
        und avancierte damit zum jüngsten Torschützen in der spanischen 
        Nationalmannschaft. | 
		  | In der Saison 2003/04 wurde er mit 20 Treffern Torschützen-König in 
        der Primera Division - der jüngste in der Liga-Geschichte. | 
		  | Bei seinem Verein Atlético Madrid ist Fernando Torres auch durch seine 
        Identifikation zum Verein Mannschaftskapitän. Dieses Amt übernahm er im 
        übrigen im Alter von 20 Jahren !!!! | 
		  | Durch seine Beständigkeit auf hohem Level wird er von den 
        europäischen Top-Klubs gejagt - darunter Chelsea und Manchester United. | 
		  | Im Kindesalter warf er gerne Sachen aus dem Fenster. Im Alter von 2 
        Jahren war das unter anderem ein Modelltruck, indem ein Teil des 
        Ersparten seiner Eltern versteckt war. | 
		  | In dem spanischen Film "Torrente 3" hatte Fernando Torres eine 
        Kurzauftritt bei dem er sich selbst spielte | 
		  | Auf der Innenseite seines linken Unterarms hat er ein Tatoo in 
        Tengwar-Schrift - Bedeutung: "Fernando". In Tengwar, weil er 
        ein großer J.R.R.-Tolkien-Fan (u.a. "Herr der Ringe") ist. Auf 
		seinem rechten Unterarm hat Fernando seine Rückennummer 9 tätowiert. | 
		  | Durch seine sportlichen Erfolge und sein Art ist Fernando Torres in 
        Spanien sehr beliebt, was sich die dortige und auch die internationale 
        Werbebranche zu Nutze macht. Fernando wirbt u.a. für Frosties und Uhren. 
        Auf internationaler Ebene ist er in den Spots von Pepsi zu bewundern. 
        Einige seiner Werbespots sind in der Video-Sektion zu finden: -->
        Fernando Torres - Videos, das 
        Racer-Werbe-Plakat (Uhr) gibt es bei -->
        Fernando Torres - Bilder | 
		  | Er fährt einen silbernen Porsche 911. Zuvor fuhr er einen älteren 
		3-er BMW. | 
		  | In seinen ersten 5 Erstliga-Jahren bei Atlético Madrid war er bei 
		seinem Verein immer der Top-Torschütze. | 
		  | Im Sommer 2007 wechselte Fernando Torres für rund 36 Mio. Euro von 
		Atlético Madrid zum FC Liverpool nach England. Damit ist er bei den "Reds" 
		der teuerste Einkauf aller Zeiten. Schon in seiner ersten Saison schoss 
		"The Kid" 24 Tore und war damit der beste ausländische "Premier League"-Debütant 
		aller Zeiten. Den bisherigen Rekord hielt der Niederländer Ruud van Nistelrooy mit 23 
		Toren für Manchester United. | 
		  | Im Juni 2008 gewann er mit Spanien bei der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz den Titel. Im 
		Finale in Wien schoss Torres das entscheidende 1:0 gegen Deutschland. |